Jahreshauptversammlung 2004
Jahreshauptversammlung 2004
Samstag, 19. Juni 2004
Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung 2004 der Heinrich-Sohnrey-Gesellschaft e. V.
Am 19. Juni 2004 fand in Jühnde die diesjährige Jahreshauptversammlung der Heinrich-Sohnrey-Gesellschaft e. V. statt. Nach 12 Jahren Einsatz für die Heinrich-Sohnrey-Gesellschaft trat der bisherige Vorsitzende Ulrich Jünemann aus gesundheitlichen Gründen zurück und schaffte somit den Anstoß für einen Generationswechsel im Vorstand. Für seine Verdienste, das Wirken und die Werke Heinrich Sohnreys für nachfolgende Generationen zu bewahren und weiterzugeben, wurde Ulrich Jünemann einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Er bleibt weiterhin der Gesellschaft treu und sein Wissen über das Leben und die Person Heinrich Sohnrey wird auch in Zukunft gefordert sein. Zum neuen Vorsitzenden wurde Hubertus Menke aus Jühnde gewählt, der vielen bereits aus der Jühnder Theatergruppe bekannt ist. Zu den stellvertretenden Vorsitzenden wurden Wolfram Schwering-Sohnrey aus St. Augustin und Marcus Schwering-Sohnrey aus Hamburg ernannt. Sigrid Sackmann aus Jühnde wurde von den Mitgliedern in ihrem Amt bestätigt und bleibt weiterhin Geschäftsführerin der Gesellschaft.
Die Heinrich-Sohnrey-Gesellschaft e. V. hat sich seit ihrer Gründung 1949 zur Aufgabe gemacht, das Wirken und die Werke des Schriftstellers, Volkskundlers und Sozialreformers Heinrich Sohnrey für nachfolgende Generationen zu bewahren und für jedermann zugänglich zu machen. Weiterhin werden die Werke veröffentlicht und im Archiv, der Gedächtnisstätte im Jühnder Schlossturm, aufbewahrt und gepflegt.
Passend zum Generationswechsel wird man sich nun auch den neuen Medien mehr widmen und unter anderem die bisher eingerichtete Internetseite aufbessern, neu gestalten und vor allem mit vielen Informationen und Details erweitern. Über www.heinrich-sohnrey.de soll es, bis um 150. Geburtstag Heinrich Sohnreys im Jahr 2009, Schritt für Schritt für jeden Interessenten aus aller Welt möglich sein, einen Einblick in die vorhandenen Werke zu erlangen.
Der neue Vorstand ist sich seiner Aufgabe bewusst und will das Wirken seiner Vorgänger weiterführen, um wieder den einen oder anderen für die Werke Heinrich Sohnreys zu interessieren.
Und wer bereits jetzt neugierig geworden ist und die Heinrich-Sohnrey-Gesellschaft e. V. unterstützen möchte, ist als neues Mitglied jederzeit herzlich willkommen!
Für Führungen durch das Archiv, auch im Zusammenhang mit dem Jühnder Fachwerk- und Geschichtslehrpfad, oder allgemeinen Fragen und Informationen stehen wir Ihnen unter info@heinrich-sohnrey.de oder unter Telefon 05502-2798 gern zur Verfügung.